Elisabeth Luise „Lisbeth“ EwersAlter: 90 Jahre1912–2003
- Name
 - Elisabeth Luise „Lisbeth“ Ewers
 
- Vornamen
 - Elisabeth Luise "Lisbeth"
 
- Nachname
 - Ewers
 
- Ehename
 - Elisabeth Luise "Lisbeth" Pohlig
 
| Geburt |  14. Dezember 1912 – 3:45 35 34 | 
| Taufe |  18. Dezember 1912 (Alter 4 Tage) | 
| Tod eines väterlichen Großvaters | Carl August Ewers 12. Juni 1915 (Alter 2 Jahre)  | 
| Geburt eines Bruders | Eduard August „Edi“ Ewers 1. Februar 1918 – 4:30 (Alter 5 Jahre)  | 
| Taufe eines Bruders | Eduard August „Edi“ Ewers 10. Februar 1918 (Alter 5 Jahre) Adresse: St. Nikolai  | 
| Tod eines Bruders | Eduard August „Edi“ Ewers 28. März 1942 (Alter 29 Jahre)  | 
| Tod eines Bruders | Karl Hermann Ewers 28. September 1944 (Alter 31 Jahre)  | 
| Tod eines Vaters | Johann Eduard Ewers 1. Juli 1964 (Alter 51 Jahre)  | 
| Tod einer Mutter | Maria Wilhelmine Beverungen 16. Mai 1980 (Alter 67 Jahre)  | 
| Tod einer Schwester | Theresia Cäcilia „Resi oder Thres“ Ewers 27. Februar 1997 (Alter 84 Jahre)  | 
| Tod |  27. November 2003 (Alter 90 Jahre) | 
| Familie mit Eltern | 
| Vater | 
						 Geburt: 30. Mai 1877 37 32 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Tod: 1. Juli 1964  | 
					
| Mutter | 
						 Geburt: 9. Februar 1878 45 35 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Tod: 16. Mai 1980 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland  | 
				
| 
					 Heirat: 17. August 1905 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland 				 | 
			|
| 
						 1 Jahr 						älterer Bruder					 | 
					
						 Geburt: 4. August 1906 29 28 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Tod: 28. September 1944 — Andilly, Meurthe-et-Moselle, Frankreich  | 
				
| 
						 3 Jahre 						ältere Schwester					 | 
					
						 Geburt: 12. Februar 1909 31 31 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Tod: 27. Februar 1997 — Lampertheim, Hessen, Deutschland  | 
				
| 
						 4 Jahre 						 sie selbst					 | 
					
						 Geburt: 14. Dezember 1912 35 34 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Tod: 27. November 2003 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland  | 
				
| 
						 5 Jahre 						jüngerer Bruder					 | 
					
						 Geburt: 1. Februar 1918 40 39 — Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Tod: 28. März 1942 — Njetschanje, Weliki Nowgorod, Oblast Novgorod, Russische Föderation  | 
				
| Taufe | Paten:
Schütze, Antonie
Ruberg, Maria  | 
| Medienobjekt | lisbeth_pohlig.jpg Format: image/jpeg Bildmaße: 618 × 702 Pixel Dateigröße: 101 kB Typ: Foto Hervorgehobenes Bild: ja  | 
| Medienobjekt | Jahnstraße 37 im Jahr 1944 mit Bombenschäden.jpg Format: image/jpeg Bildmaße: 437 × 672 Pixel Dateigröße: 76 kB Typ: Foto Notiz: Haus der Familie Pohlig in der Jahnstraße 37, Rheinhausen (heute Duisburg) mit Bombenschäden, 1944  |